Rechnungen
Finanzen -> Menü -> Rechnung erstellen
Rechnung erstellen
Rechnungen können über das Dashboard, die Kundenkartei, dem Kalender oder aus dem Finanzbereich heraus erstellt werden. Über den Kalender werden die Dienstleistungen und der Name bereits vorab eingetragen.

Rechnungs- und Leistungsdatum
Das Rechnungsdatum ist immer das Datum, an dem die Rechnung erstellt wird. Das Leistungsdatum gibt an, wann die genannten Dienstleistungen durchgeführt werden. Wenn kein Leistungsdatum angegeben wird, steht auf der Rechnung der Hinweis dass "das Leistungsdatum dem Rechnungsdatum entspricht".
Rechnungsnummer
Die Rechnungsnummer muss immer aufsteigend sein. Terminpanda zählt für dich automatisch die Zahl am Ende hoch. Du kannst gerne einen Text vorab integrieren, z. B. Fußpflege 1, Fußpflege 2 usw. Alternativ geht auch eine Jahreszahl: 2024 1, 2024 2, 2024 3 usw.
Bitte beachte, dass Terminpanda jedoch nicht mehrere Nummernkreise gleichzeitig unterstützt, z.B. Fußpflege 1, Maniküre 1, Fußpflege 2, Maniküre 2 usw.
Umsatzsteuer
Sofern du ausgewählt hast, dass du umsatzsteuerpflichtig bist, wird der Haken automatisch gesetzt.
Rechnungspositionen
Rechnungspositionen sind entweder Terminarten, die über die Abrechnung von Terminen automatisch hinzugefügt werden oder in den Finanzeinstellungen angelegte Positionen. Alternativ kann eine leere Position erstellt werden.
Die Zahl in der Mitte gibt die Menge an.
Rabatt
Terminpanda unterstützt einen prozentualen Rabatt auf den Gesamtbetrag. Aus steuerrechtlichen Gründen können wir derzeit keine Geschenkgutscheine oder ähnliches unterstützen. Du kannst jedoch manuell eine negative Rechnungsposition erstellen.
Zahlungsmethoden
Auf Rechnung
Die Zahlumgsmethode auf Rechnung heißt, dass diese Rechnungen per Überweisung durch den Kunden beglichen werden. Standardmäßig wird dem Kunden ein Zahlungsziel von 14 Tagen eingeräumt. Die IBAN befindet sich in der Fußzeile der Rechnung.
Diese Rechnungen werden in der Finanzübersicht als unbezahlt hinterlegt. Über das3-Punkte-Menü neben der Rechnung kann diese als bezahlt markiert werden. Über den
Filter können nur Rechnungen angezeigt werden, die unbezahlt sind.
Bei Zahlungsverzug kann eine Zahlungserinnerung oder eine Mahnung per E-Mail versendet werden. Diese finden sich unter Mahnwesen im 3-Punkte-Menü neben der Rechnung. Beide haben die Funktion einer Mahnung, jedoch ist die Zahlungserinnerung freundlicher formuliert. Du kannst auch beide als PDF herunterladen und ausdrucken, für einen postalischen Versand. Eine Mahngebühr oder ähnliches unterstützen wir nicht.
Direktzahlung
Terminpanda erstellt keine Quittungen, sondern sogenannte quittierte Rechnungen. Das heißt, dass auf der Rechnung ein Vermerk ist, dass diese bereits gezahlt wurde. Je nach Zahlungsmethode steht dort "per Barzahlung / PayPal / Kartenzahlung" beglichen.
Aktuell stehen die Zahlungsmethoden Barzhalung, PayPal, SumUp und EC-Karte zur Verfügung. Für SumUp bieten wir eine direkte Anbindung. Das heißt, dass sich die installierte SumUp App automatisch öffnet und die relevanten Daten automatisch übernommen werden.
Stornierung
Rechnungen können bei uns nicht gelöscht werden, ausschließlich eine Stornierung ist möglich. Über das3-Punkte-Menü neben der Rechnung kann diese storniert werden. Hierbei wird eine neue identische Rechnung mit den negativen Beträgen angelegt.
Last updated