Kalender aus Smartphone
Last updated
Last updated
Kalender -> Menü -> Kalender aus Smartphone
Die Terminsynchronisierung von privaten Terminen nach Terminpanda kann für im Smartphone hinterlegte Kalender durchgeführt werden. Als erstes sollte man daher den gewünschten Kalender in der normalen Kalenderapp vom Smartphone verfügbar haben. Da sich das bei jedem Smartphone unterscheidet, können wir euch keine Anleitung anbieten. Bei Fragen oder für Hilfe dazu einfach melden.
Die Termine aus den ausgewählten Kalender, im Beispiel oben Geburtstage, werden nun für den ausgewählten Zeitraum in die Zukunft (im Beispiel 365 Tage) nach Terminpanda geladen. Jedes Mal, wenn der Kalender in der Terminpanda App geöffnet wird, aktualisiert die App automatisch die Termine und schaut nach Änderungen.
Die privaten Termine blockieren die Zeiträume in Terminpanda. Manuell kann natürlich auch parallel zum privaten Termin ein Terminpanda Termin angelegt werden. Für die Onlineterminbuchung sind diese Zeiträume jedoch blockiert.
Terminpanda ist nicht dafür gedacht, private Termine zu verwalten. Daher, und um Dopplungen mit der automatischen Synchronisierung zu vermeiden, ist es nur manuell möglich, Termine aus Terminpanda in den privaten Kalender zu speichern.
Dazu muss beim Anlegen des Termins der Haken "im Smartphone Kalender speichern" ausgewählt werden. Hier öffnet sich nach Erstellung des Termins der Kalender zur Speicherung.
In der Terminpanda App selbst können zwar Serientermine angelegt werden, jedoch können einzelne Termine der Serie nicht verändert werden.Wenn du diese Funktion benötigst, kannst Du diese Termine im normalen Smartphone Kalender anlegen und anschließend nach Terminpanda synchronisieren.
Direkt unter dem Titel bei Termin hinzufügen kann nun der neu angelegte Kalender für diesen Termin ausgewählt werden. Mit einem Klick auf Einmalig und anschließend auf Benutzerdefiniert kommt man ins Menü für Serientermine und kann sich den Termin passend einrichten.
Wir empfehlen einen zweiten Kalender dafür anzulegen. So muss man nicht zwangsläufig auch alle anderen privaten Termine synchronisieren. Dazu einfach auf gehen und auf Weitere Kalender + klicken und den Kalender einrichten.
In der Google Kalender App am Smartphone nun auf Menu gehen und dort aktualisieren klicken. Anschließend kann ein neuer Termin erstellt werden.
Anschließend muss nur noch der Kalender nach Terminpanda synchronisiert werden. Dazu befolgen und den neu angelegten Kalender auswählen.
Anschließend muss nur noch der Kalender nach Terminpanda synchronisiert werden. Dazu befolgen und den neu angelegten Kalender auswählen.